![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
28. Landeseinzelmeisterschaften der Damen und Herren in Rogätz
Die 28. Auflage der Landesmeisterschaften fand unter optimalen Bedingungen in der hervorragend präparierten
Sporthalle in Rogätz am 20./21.01.2018 statt. Der gastgebende Verein hatte mustergültige Rahmenbedingungen
geschaffen und die Aktiven dankten es mit hervorragendem Sport in der zweitägigen Veranstaltung.
Nach der Eröffnung durch den Präsidenten des TTVSA, Konrad Richter, sowie die Vertreterin der Kommunalpolitik,
Frau Elisabeth Engelbrecht und den Vorsitzenden des Vereins Herrn Holger Wöllm, bestimmten die 64 Aktiven das Geschehen.
Am ersten Tag wurden Qualifikanten für die Endrunde am Sonntag durch Gruppenphasen ausgespielt. Hier setzten sich
zum größten Teil die Favoriten der jeweiligen acht Gruppen durch. Trotzdem konnten sich erfreulicher Weise
auch einige Nachwuchstalente in das KO-Feld spielen. Die Nachwuchsspielerinnen Pia Gottschalk (DJk TTV Biederitz),
Luisa Reising (SV Alemania Riestedt) und Helene Flader (TSV Tangermünde) konnten sich jeweils als Gruppensiegerinnen
in Szene setzen. Bei den Herren erreichten die Nachwuchsspieler Yannick Sprengel und Robin Weber (beide SV Eintracht Halle)
die Runde der letzten 16.
Bei den Damen kam es in den Achtel- bzw. Viertelfinalen zu einigen spannenden Partien. Die beiden Halbfinalspiele,
hier siegten Luisa Reising im Vereinsduell gegen Laura Krüger und Ann-Christin Seidens (TTC Börde Magdeburg)
gegen Lin Josephine Schubert (Aufbau Schwerz), gingen zwar mit 4:0 aus, wobei dies bloß die Atempause für das
packende Finale sein sollte. In diesem siegte Luisa Reising in einem spannenden, mit zahlreichen starken Ballwechseln
mit 4:3 über Ann-Christin Seidens.
Bei den Herren ging es in der Endrunde ähnlich fesselnd zu. Einen ganz starken Tag erwischte auch Klaidas Baranauskas
(DJK TTV Biederitz) mit seinem Sieg gegen Richard Köhler (TTC Börde Magdeburg). In der zweiten Runde zog er mit
seinem 4:1 Sieg über Alexander Pazdyka (MSV Hettstedt) in das Halbfinale ein. Im zweiten Halbfinale standen sich
Robert Roß und Marin Kostadinov gegenüber, Robert Roß hatte nach hochklassigem Spiel Jens Köhler gesiegt,
Marin Kostadinov hatte wenig Mühe mit dem bis dahin gut spielenden Christian Tschense (SV Zörbig). Die richtige Taktik
hatte sich im Vereinsduell Mathias Dietrich gegen Klaidas Baranauskas zurecht gelegt; sein 4:0 Sieg fiel etwas zu hoch aus,
sparte aber die notwendige Kraft fürs Finale.
Wesentlich mehr Power musste Robert Roß aufwenden um Marin Kostadinov in Schach zu halten, was ihm mit
seinem 4:3 Sieg auch gelang. Das Finale sah zwei sehr interessante Sätze, doch dann musste Robert Roß den Biederitzer
Mathias Dietrich ziehen lassen. Dieser wurde mit einem 4:1 Sieg Landesmeister.
Glückliche Siegerinnen sahen die zahlreichen Zuschauer auch im Doppelfinale.
Die Kombination Christina Wirth/Lin Josephine Schubert (Aufbau Schwerz) hatte das bessere Ende für sich und besiegten
Marion Vollmer / Marion Ködel, allerdings hauchdünn, mit 3:2. Über den dritten Platz freuten sich jeweils die Kombinationen
Leonie Gottschalk / Sandra Maibaum (DJk TTV Biederitz/SV Zörbig) und Ann Christin Seidens/Ulrike Grobleben (beide TTC Börde Magdeburg).
Erfolgreichster Teilnehmer wurde dennoch der Hettstedter Robert Roß. Seinen Doppeltitel zusammen mit Alexander Pazdyka erreichte
er mit einem Sieg über die Magdeburger Doppelspieler Jens Köhler und Marin Kostadinov. Bronze errangen in diesem Wettbewerb die
Kombinationen Ole Herbst / Andre Bünger (Eintracht Diesdorf/TTC Börde Magdeburg) sowie Richard Köhler/Timon Christ (beide TTC Börde Magdeburg).
Sehr erfreulich aus Rogätzer Sicht war der Erfolg unseres ehemaligen Stammspielers Timon Christ,
welcher an beiden Tagen sehr stark aufspielte.
Ganz großen Dank gebührt den vielen Sponsoren und privaten Unterstützern, die diese Landeseinzelmeisterschaft erst möglich machten.
Ohne die beispiellose Unterstützung der Mitglieder der Abteilung Tischtennis wäre dieses Event so nicht durchführbar gewesen.
Der Auf- sowie Abbau der Spielstätte erfolgte in rekordverdächtiger Zeit und zeige hervorragende Teamarbeit.
Ebenso gilt der Gaststätte „Zur MTS“ ein herzliches Dankeschön, welche uns an beiden Spieltagen mit Speisen und Getränken versorgte
und auch die „Location“ der Abendveranstaltung war. Für das Buffet von der Fleischerei Gäpler gab es nur lobende Worte.
Auch das DJ Duo „Flimmerkiste“ spielte bis in die tiefen Morgenstunden hinein die gewünschten Beats der gutgelaunten Gäste.
Landesmeister der 28. Landesmeisterschaften wurden:
Herren Einzel: Mathias Dietrich (DJK TTV Biederitz)
Damen Einzel: Luisa Reising (SV Alemania Riestedt)
Herren Doppel: Robert Roß/Alexander Pazdyka (MSV Hettstedt)
Damen Doppel: Christina Wirth/ Lin Josephine Schubert (Aufbau Schwerz)
Eröffnung: (v.l. Holger Wöllm, Elisabeth Engelbrecht und Konrad Richter)
Damen Einzel: (v.l. Ann-Christin Seidens, Luisa Reising, Laura Krüger und Lin Josephine Schubert)
Herren Einzel: (v.l. Robert Roß, Mathias Dietrich, Klaidas Baranauskas und Marin Kostadinov)
Damen Doppel: (v.l. Marion Vollmer, Marion Ködel, Christina Wirth, Lin Josephine Schubert
Ann Christin Seidens, Ulrike Grobleben und Leonie Gottschalk / Sandra Maibaum)
Herren Doppel: (v.l. Jens Köhler, Marin Kostadinov, Robert Roß, Alexander Pazdyka,
Ole Herbst, Andre Bünger, Timon Christ und Richard Köhler)