![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Tischtennis: Dorfmeisterschaften 2019
„Alter Bekannter“ gewinnt TT-Dorfmeisterschaften in Rogätz
Seit dem frühen Samstagmorgen (02.02.2019) sind die diesjährigen Dorfmeisterschaften
im Tischtennis wieder einmal Geschichte.
Das gut besuchte Starterfeld wurde wie üblich in 3 Kategorien eingeteilt.
In diesem Jahr gingen bei den Jugendlichen insgesamt 6 Mädchen und Jungen an
den Start. Hier bot sich eine Gruppe an, wo „Jeder gegen Jeden“ seine Einzel bestritt.
Am Ende konnte sich hier Toni Katzenellenbogen ungeschlagen vor
Finn Kuske und Kevin Linsdorf durchsetzen.
Die 12 teilnehmenden Damen wurden an diesem Abend in 2 Gruppen aufgeteilt.
In den durchaus spannenden Spielen setzten sich am Ende in der einen
Gruppe die beiden Vorjahresfinalistinnen Anastasia Pelchen und Martina Schlüter,
in der anderen Gruppe zwei Neulinge Antje Römer und Laura Feldmann durch.
In den Halbfinalspielen ließen dann die erfahrenen Spielerinnen den frischen
Teilnehmerinnen wenig Chancen und standen somit erneut im Finale.
Das Gruppenspiel der beiden endete 3:2, was auf ein spannendes Finale hoffen ließ.
Am Ende gewann Anastasia aber überraschend souverän mit 3:0 und gewehrte
damit Martina keine Chance auf eine schnelle Revanche.
Im Duell um den 3. Platz setzte sich Laura Feldmann gegen Antje Römer mit
3:0 durch und feierte beim ersten Start gleich einen Podiumsplatz.
Das größte Teilnehmerfeld, in Summe 17, stellten auch in diesem Jahr wieder die Herren.
Neben einigen Neulingen schickten sich auch wieder ehemalige Sieger an, den Dorfmeistertitel
für sich zu beanspruchen. Auf Grund der Anzahl der Teilnehmer wurden diese in 3 Gruppen aufgeteilt.
Die Auslosung brachte zwei „Sechser-“ und eine „Fünfer-Gruppe“ zum Vorschein.
In den interessanten und überaus spannenden Partien setzten sich in der ersten
Gruppe Marcel Peters vor Stefan Albrecht sowie in der zweiten Tobias Schröder und
Matthias Lolies durch. Die dritte Gruppe entschied Rolf Peters vor Pascal Griesecke
für sich. Um die Viertelfinalspiele zu komplettieren, wurden die Gruppendritten
für die KO-Phase mit hinzugelost.
Hierbei vermochte es Tim Böhm, in einem 5 Satz Krimi, den bis dato ungeschlagenen
Gruppenersten Marcel Peters in die Schranken zu weisen.
In den anderen Spielen setzte sich der vermeintliche Favorit durch, und es kam in
den Halbfinals zu folgenden Begegnungen. Tim bekam es dort mit Rolf Peters,
mehrmaliger Champion dieses Events, zu tun und musste Lehrgeld zahlen.
Auf der anderen Seite spielten der Sieger von 2015, Tobias Schröder und der Finalist von 2017,
Stefan Albrecht, gegen einander. Hier behielt Stefan in engen Sätzen mit 3:1 die Oberhand
und stieß damit erneut in das Finale vor.
Im Endspiel musste aber auch er sich dem „Altmeister“ Rolf Peters mit 3:0 geschlagen geben.
Nach rund 5 Stunden Tischtennissport in der Elbe-Ohre-Halle gebührt vor allem
auch den Mitgliedern der Abteilung Tischtennis großer Dank für den reibungslosen
Ablauf dieses Turniers. Ein riesiges Dankeschön gilt auch dem Bistro „Zur MTS“,
welches die errungenen Pokale sponserte und ebenfalls für unser leibliches Wohl
während der Veranstaltung sorgte.
Zugriffe: 2538