Oscherslebener SC II – SV Concordia Rogätz 3:5 (2:2)
Im Achtelfinale des Kreispokals empfing die Zweitvertretung des Oscherslebener SC den SV Concordia Rogätz. In einem abwechslungsreichen Schlagabtausch setzten sich dabei die höherklassigen Gäste mit 5:3 durch zogen damit in das Viertelfinale ein.
Der Torreigen wurde bereits in der dritten Minute eröffnet. Nach einem Steckpass von Jannik Reckin traf Till Klinger zum 0:1 für die Concorden. In der Folge entschied der Unparteiische Rene Knopp auf jeder Seite einmal auf Handelfmeter. Nachdem Daniel Dräger für den OSC ausgleichen konnte, vergab Luca Henicke auf der Gegenseite die erneute Führung gegen den parierenden Sebastian Jarosch. In Führung gingen die Schwarz-Weißen in der 27. Minute trotzdem, als Yannick Rosien nach einer Reckin-Ecke mit dem Kopf zur Stelle war. Kurz vor der Pause stellten die Gastgeber jedoch wieder auf unentschieden, da KImi Benjamin Grünberg eine Hereingabe vollenden konnte. Und dann hätte der OSC sogar in Führung gehen können, doch seinen zweiten Elfmeter setzte Daniel Dräger neben das Gehäuse.
Und auch der zweite Durchgang ließ an Unterhaltungswert nicht nach. Zunächst scheiterte Abdalkader Hewidli jedoch noch an der Latte. In der 60. Minute setzte er sich dann aber über rechts durch und Luca Noel Jäckel brachte die Rot-Grünen erstmals in Führung. Doch nur eine Zeigerumdrehung später egalisierte Till Klinger diese wieder, als er einen langen Ball von Luca Henicke verwertete. Mit seinem dritten Tagestreffer brachte der Rogätzer Goalgetter seine Elf in Spielminute 68 wieder in Führung, als er den Ball haarscharf vor dem Torhüter erobern konnte. Die Zuarbeit lieferte der frisch eingewechselte Marlon Chlasta. Während die Heimfans auf den erneuten Ausgleich zum 4:4 hofften, kam der SVC zum vorentscheidenden 5:3. Till Klinger wurde im Strafraum von OSC-Schlussmann Sebastian Jarosch gefoult und sah anschließend, da er durch Meckerei schon verwarnt war, die gelb-rote Karte. Daniel Dräger rückte für ihn zwischen die Pfosten. Den fälligen Elfmeter, den vierten an diesem Tage, konnte Yannick Rosien verwandeln. Doch selbst in Unterzahl schnupperten die Oschersleber nochmal am Anschluss. KImi Benjamin Grünberg hatte Philipp Kleine schon überwunden, doch Jannik Reckin kratzte den Ball von der Linie und zog mit seinem Team in die nächste Runde ein. Der eingewechselte Colin Danneberg gab dabei sein Debüt in der Ersten Mannschaft der Concorden.
Nach diesem Erfolg auf Kunstrasen geht es für den SVC in der kommenden Woche auf dem gewohnten Terrain, dem heimischen Kapellenberg, weiter. Im prestigeträchtigen Duell mit den Ohrekickern Wolmirstedt geht es in der Kreisoberliga wieder um Zählbares.
Oschersleben: Sebastian Jarosch, Daniel Dräger, Robert Niebuhr, Abdalkader Hewidli (86. Tore Florenz Kothe), Leonel Tsakeu Kambiwa (62. Jan Hüttner), Marc Julien Bindseil, KImi Benjamin Grünberg, Benjamin Welz (75. Pascal Seiffert), Phil Schildhauer (75. Luca Schüssler), Nils Brunner, Luca Noel Jäckel (86. Jerome Mattern)
Rogätz: Philipp Kleine, Luca Henicke, Nils Kuske, Yannick Rosien, Felix Röscher, Toni Katzenellenbogen (83. Simon Trojahn), Jannik Reckin, Gustav Albrecht (88. Colin Danneberg), Till Klinger (88. Moritz Schlüter), Jan Wenzel (56. Jannes Kelb), Malte Ladebeck (62. Marlon Chlasta)
Tore: 0:1 Till Klinger (03.), 1:1 Daniel Dräger (16., HE), 1:2 Yannick Rosien (27.), 2:2 Kimi Benjamin Grünberg (40.), 3:2 Luca Noel Jäckel (60.), 3:3 Till Klinger (61.), 3:4 Till Klinger (68.), 3:5 Yannick Rosien (82., FE)
Schiedsrichter: Rene Knopp, Rene Ludwig, Elias Reß
Zuschauer: 65